- Welche Kosten werden für eine ärztliche Osteopathie erstattet?
- Welche Leistungen können neben einer Soziotherapie nicht erstattet werden?
- In welcher Höhe können Leistungen für Soziotherapie anerkannt werden?
- Hat mein Anerkennungsschreiben über die Aufwendungen für Rehabilitationssport und Funktionstraining auch ohne Stempel und Unterschrift Gültigkeit?
- Welche Dokumente werden für die Erstattung meiner Aufwendungen für Rehabilitationssport und Funktionstraining neben der Rechnung benötigt?
- Kann ich mit der Verordnung über Rehabilitationssport und Funktionstraining Kraftsport im Fitnessstudio durchführen?
- Welche gesundheitsfördernde Kurse werden erstattet?
- Werden psychotherapeutische Leistungen erstattet?
- Wieso ist der Rechnungsbetrag manchmal höher als die Auszahlung?
- In welchem Umfang werden die Kosten für Behandlungen durch Heilpraktiker erstattet?
- Welche Rechte haben Patienten und was ist ein Behandlungsvertrag?
- Ist eine Befreiung von der Zuzahlungspflicht möglich?
- Gibt es Behandlungen, die von einer Kostenübernahme ausgeschlossen sind?
- Wer gilt für die Belastungsgrenze als „schwerwiegend chronisch krank“?
- Wann können mir Selbstbehalte entstehen?
- Kann ich Akupunktur in der Arztpraxis in Anspruch nehmen?
- Was ist zu tun, wenn eventuell ein Behandlungsfehler vorliegt?
- Gilt bei der Erstattung von Arzneimitteln der Festbetrag?
- Was sind IGeL-Leistungen?
- Welche Rahmenbedingungen gelten für die Kostenübernahme ärztlicher Leistungen?
- Für welche Früherkennungsuntersuchungen werden Kosten übernommen?
- Welche Schutzimpfungen werden übernommen?