Zum Inhalt springen
Zur Service Navigation springen
Verweis zur Startseite
PBeaKK. Gesund versichert.
PBeaKK Logo
Beihilfedienste
Menü
Beihilfeleistungen
Erstantrag Beihilfe
Erstattungsbescheid
Beihilfe in Pflegefällen
Pflegeleistungen aus Ihrer Beihilfe
Pflegeberatung compass
Ratgeber
Suche
Suche
Suchbegriff eingeben
Schließen
Sie sind hier:
Beihilfedienste
Fragen & Antworten
Antrag
Woher bekomme ich neue Antragsformulare?
Alle Anträge stehen auf dieser Internetseite zum Download zur Verfügung.
Formulare
Verwandte Fragen
Ich brauche keine neuen Anträge, weil ich sie aus dem Internet beziehe. Warum werden sie mir trotzdem zugesandt?
Wer hilft, wenn die beihilfeberechtigte Person selbst nicht mehr in der Lage ist, Anträge zu stellen?
Warum müssen Sendungen an die PBeaKK frankiert werden?
Ist der Antrag bei der PBeaKK eingegangen? Gibt es eine Eingangsbestätigung?
Warum wird mein Antrag zurückgegeben, obwohl ich die fehlenden Angaben bereits im vorhergehenden Antrag gemacht habe?
Ich habe Belege in Höhe von 199,00 Euro. Kann ich den Antrag ausnahmsweise trotzdem einreichen?
Welche Fristen gelten für die Beantragung von Beihilfen?
Bei der Inanspruchnahme welcher Leistungen muss ich mich vorab an die PBeaKK wenden?
Wie beantrage ich Beihilfeleistungen bei der PBeaKK?
Welche Aufwendungen sind grundsätzlich beihilfefähig?
Wer sind berücksichtigungsfähige Angehörige von beihilfeberechtigten Personen?
Wer erhält Beihilfe?
Wie sind die rechtlichen Grundlagen für die Beihilfebearbeitung durch die PBeaKK?
Kann mein Antrag ausnahmsweise bevorzugt bearbeitet werden?
Wie verfahre ich mit dem Einkommenssteuerbescheid meines Ehepartners?
Wer gehört zu den beihilfeberechtigten Personen?
Wie hoch ist die Antragsgrenze?
Zurück zur vorigen Seite